Haben Sie einen Hund, der das Spiel und den Kontakt mit Artgenossen liebt und möchten Sie ihm/ihr die Freude gönnen, diesen Spaß einmal wöchentlich so richtig ausleben zu können?
Unter fachmännischer Anleitung und Beobachtung können Sie Ihrem Hund das freie Spiel mit Artgenossen auf einem umzäunten Gelände ermöglichen. Neben dem Spiel besteht die Möglichkeit, an den Geräten zu üben und wir integrieren auch "Erziehungs-und Alltagsübungen" in diese Stunde.
Allerdings ist diese Gruppe nicht nur als eine reine "Spielgruppe" zu sehen!!! Bei einer ständig wechselnden Hundegruppe kommt es naturgemäß auch zu "Diskussionen" unter den anwesenden Hunden. Kommunikation zwischen Hunden unterliegt bestimmten Regeln und nur wenn ein Hund diese Regeln gelernt hat, ist ein stressfreies Miteinander möglich. Im Pfotentreff können Hunde immer wieder aufs Neue das im Pfötchentreff Gelernte festigen.
Ein "English Bulldog" hat zum Beispiel eine andere Körpersprache als ein "Colli" .... und diese Unterschiede zu erkennen ist sehr wichtig und nur durch das Sammeln von Erfahrungen kann ein Hund sich sicher und körpersprachlich deutlich äußern, damit es bei Hundebegegnungen nicht zu Missverständnisen kommt.
Erwachsene, im Umgang mit Artgenossen unerfahrene Hunde und exrem ängstliche Hunde können nur nach einem Beratungsgespräch und festgestellter Eignung in die Gruppe integriert werden. Hunde, die schon ernsthafte Auseinandersetzungen (Beißvorfälle) mit Artgenossen hatten, sind für den Pfotentreff nicht geeignet.
Der Pfotentrefffindet immer sonntags von 10:00 bis 11:00 Uhr statt - außer an jeweils ersten Sonntag im Monat. Da treffen wir uns gemeinsam mit den Teilnehmerns vom Pfötchentreff zum Spaziergang - eine Voranmeldung ist erforderlich!
Bei sehr hoher Teilnehmerzahl wird die Gruppe gesplittet und ich teile euch Samstag Nachmittag mit, wer um 10 Uhr und wer um 11 Uhr zum Pfotentreff kommen kann!