Tages- oder Urlaubsbetreuung

Urlaub - die schönste Zeit des Jahres verbringt man i.d.R. mit allen geliebten Familienmitgliedern zusammen. Aber jedem, der mit Hunden lebt ist klar, dass ein Urlaub mit Hund auch Einschränkungen mitsichbringt. Hunde sind nicht überall gern gesehen oder man weiß nicht, was der eigene Viebeiner macht, wenn man ihn im Hotelzimmer einmal für eine gewisse Zeit alleine lassen muss. Oder Ihr großer Traum ist ein Fernziel, dass man nur mit dem Flugzeug erreichen könnte - auch da ist die Mitnahme einer Fellnase nicht ohne Probleme.

Zum Glück für uns Menschen gibt es für diese Fälle Hundepensionen. Sie können entspannt in den Urlaub fahren und Ihr Hund macht seinen eigenen Urlaub in einer wunderschönen Hundepension. So sieht es aus der Sichtweise von uns Menschen aus, aber wie erlebt Ihr Hund diese Zeit?

Weg von seinem Rudel, ihm unbekannte Menschen, ein völlig fremdes Umfeld und ein komplett anderer Tagesablauf mit unbekannten Regeln - damit sieht sich Ihr Hund von jetzt auf dann konfrontiert. Aber in einem schön eingerichteten Zwinger oder Hundezimmer wird er sich schon an diese Änderungen gewöhnen .... hofft man. Er wird ja sicher mehrmals am Tag spazieren geführt oder anderweitig beschäftigt.

Natürlich kommen die meisten Hunde nach einer Eigewöhnungszeit damit klar. Hunde sind extrem anpassungsfähig. Ob sie in dieser Zeit aber glücklich sind, steht auf einem anderen Blatt. Ich habe es mir zur Aufage gemacht, Ihrem Hund diese Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Fellnase hat von Anfang an mich bzw. meinen Mann als neue Bezugsperson 24 Stunden am Tag um sich herum. Wie der Kontakt zwischen uns aussieht, bestimmt die ersten Stunden Ihr Hund. Schließlich müssen wir uns ja erst einmal kennenlernen. Sind die ersten zarten Bande geknüpft, werde ich den vierbeinigen Gast nach und nach an die bei uns geltenden Regeln heranführen. Auch jetzt noch ist Ihr Hund niemals allein!

Eine besondere Herausforderung sind die ersten Nächte im "Zuhause auf Zeit". Ihr Hund schläft in jedem Fall neben meinem Bett. Sollte er es gewohnt sein, bei Ihnen zu Hause in einer Hundebox zu schlafen, dann kommt diese neben mein Bett und er hat zumindest seine eigene Höhle dabei.

Hat sich die ersten Tage alles etwas eingespielt und ich kann Ihren Hund (und er mich/uns) schon besser einschätzen, zieht dann auch bei uns soetwas wie Alltag ein und meist läuft dann jeder Tag etwas entspannter ab und Ihr Hund kommt so langsam bei uns an.

Sie sehen also, dass diese "Urlaubszeit" zumindest für die ersten Tage für beide Seiten ziemlich anstrengend werden kann. Es ist viel einfacher, einen Zwinger oder ein Hundezimmer zur Verfügung zu stellen und einen Hund 2-3 mal am Tag zu bespaßen, als mit einem zumindest zu Beginn völlig fremden Hund, der sich noch dazu in einem Ausnahmezustand befindet, 24 Stunden am Tag zusammenzuleben.

Wenn ich meine "Arbeit" gut gemacht habe, dann fühlt sich Ihr Hund nach dieser Eingewöhnungszeit schnell wie zu Hause. Sind Sie also nicht traurig, wenn Sie Ihr Hund bei der Abholung mit großen Augen ansieht und lieber noch eine Runde durch unseren Garten flitzt oder auf dem Sofa liegen bleibt, ehe er begreift und Ihnen um den Hals fällt!

Bis jetzt ist jeder unserer Gasthunde wieder gern mit in sein eigentliches zu Hause zurückgegangen ... auch wenn es ihm bei uns wirklich gut gefallen hat.